Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie fenaruthilovas Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und schützt.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist fenaruthilovas, mit Sitz in der Augustin-Wibbelt-Straße 9, 59423 Unna, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +497032949710 oder per E-Mail an info@fenaruthilovas.com kontaktieren.
Als spezialisierte Finanzplattform für Budgetprüfungen nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Budgetanalyse bestmöglich anbieten zu können.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Finanzdaten
Budgetinformationen, Ausgabenstrukturen und finanzielle Kennzahlen für Ihre Budgetprüfung.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte zur Bereitstellung unserer Online-Services.
Nutzungsdaten
Interaktionen mit unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer zur Optimierung unseres Angebots.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der geltenden Rechtsgrundlagen der DSGVO.
Hauptverarbeitungszwecke
- Durchführung von Budgetanalysen und Finanzprüfungen
- Bereitstellung personalisierter Empfehlungen zur Budgetoptimierung
- Kommunikation über Ihre Anfragen und Serviceleistungen
- Vertragserfüllung und Rechnungsstellung
- Verbesserung unserer Website und Services
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (lit. b), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) sowie auf Grundlage berechtigter Interessen (lit. f) zur Serviceoptimierung.
4. Datenerhebung und -quellen
Die meisten Ihrer Daten erhalten wir direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Services nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Darüber hinaus erfassen wir bestimmte technische Informationen automatisch.
Direkte Datenerfassung
- Registrierung auf unserer Website und Erstellung Ihres Accounts
- Kontaktaufnahme über Formulare oder E-Mail
- Upload von Budgetdaten für die Analyse
- Teilnahme an Umfragen oder Feedback-Aktionen
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Logfiles gespeichert. Dies umfasst IP-Adressen, Browserinformationen, aufgerufene Seiten und Zeitstempel. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Services.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Übersicht Ihrer Datenschutzrechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verarbeiten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@fenaruthilovas.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung mit 256-Bit-Verschlüsselung.
Zugangskontrollen
Strenge Zugangsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter mit Datenzugriff.
Regelmäßige Backups
Automatische, verschlüsselte Datensicherungen in geografisch getrennten, sicheren Rechenzentren.
Monitoring & Updates
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherfristen im Überblick
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Rechnungserstellung (GoBD-konforme Archivierung)
- Budgetanalysen: 7 Jahre oder bis auf Ihren Wunsch früher gelöscht
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit von Beratungsleistungen
- Website-Logfiles: 7 Tage zur Sicherstellung des Betriebs
- Marketing-Einverständnisse: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre nach letztem Kontakt
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei berechtigtem Löschungsanspruch Ihrerseits erfolgt die Löschung unverzüglich, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn es zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Beauftragte Dienstleister
Für bestimmte technische und administrative Aufgaben setzen wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein, die in unserem Auftrag handeln. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
- Hosting-Provider für die sichere Bereitstellung unserer Website
- IT-Dienstleister für Wartung und technischen Support
- Buchhaltungsservices für die ordnungsgemäße Rechnungsstellung
Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in Deutschland oder der EU und unterliegen den gleichen hohen Datenschutzstandards. Datentransfers in Drittländer finden grundsätzlich nicht statt.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Die meisten Funktionen sind auch ohne Cookies nutzbar. Wir setzen hauptsächlich technisch notwendige Cookies ein.
Cookie-Kategorien
Erforderliche Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Session-Informationen und Sicherheitstoken.
Funktionale Cookies: Mit Ihrer Einwilligung speichern wir Präferenzen wie Spracheinstellungen oder Login-Status für ein besseres Nutzererlebnis.
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder deren Annahme generell deaktivieren. Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung wenden Sie sich gerne an uns.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit oder weisen auf unserer Website deutlich darauf hin.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Fragen zum Datenschutz?
fenaruthilovas
Augustin-Wibbelt-Straße 9
59423 Unna, Deutschland
Telefon: +497032949710
E-Mail: info@fenaruthilovas.com